Assistenzärzt/-innen
Seit 2021 Jahren dürfen wir junge angehende Ärzte bei uns willkommen heissen. Dr. med. Philipp Brunner ist mit «Härzblüet» Lehrarzt. Wir freuen uns über die neuen Eindrücke, das Wissen und die Eigenschaften, die die Assistenzärzte in unser Team bringen und schätzen ihre Arbeit sehr.
Julius Zermann
Meine Erfahrung
Die Arztpraxis hat mir als jungen Assistenzarzt die Möglichkeit gegeben die hausärztliche Medizin von ihrer schönsten Seite kennen zulernen. Als Assistenzarzt konnte ich selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten und konnte mich dabei immer auf die Unterstützung des Praxisteams verlassen. Bereits nach wenigen Tagen war ich ein wichtiger Teil der hausärztlichen Versorgung der Region sowie des tollen Praxisteams. Es war für mich eine großartige Erfahrung und interessante Herausforderung. Der Unterschied im Vergleich zum klinischen Alltag als Assistenzarzt ist enorm. Ich konnte von der Zeit in der Arztpraxis sehr profitieren und würde jederzeit wieder zu euch zum Arbeiten vorbeikommen.
Maximilian Kasper
Meine Erfahrung
Mein Name ist Maximilian Kasper und bin Assistenzarzt im 3. Ausbildungsjahr. Ich durfte mehr als 6 Monate meiner Weiterbildungszeit für die Allgemeine Innere Medizin im Gesundheitszentrum Medicus verbringen. Aufgrund der äusserst diversen Krankheitsbilder, die sich mir täglich präsentierten, konnte ich extrem viel Erfahrung sammeln. Die tägliche Herausforderung sowohl mit milderen Beschwerden, die manchmal nur ein offenes Ohr benötigen, oder auch Patient*innen mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen zu behandeln, erlaubte mir eine ausserordentliche Entwicklung hinführend zur selbständigen Patientenbetreuung.
Besonders bemerkenswert an der Arbeit im Gesundheitszentrum Medicus ist der Teamgedanke aller Mitarbeitenden. Sei es die Unterstützung eines erfahrenen Kollegen bei einem kniffligen Fall, oder das Team der äusserst kompetenten MPAs die eine möglichst effiziente Sprechstundenbetreuung gewährleisten. Diese ermöglichen einen relativ hohen Arbeitsanteil mit medizinischen Aufgaben im Vergleich zu den organisatorischen Belangen.
Insgesamt kann ich es allen Assistenzärzt*innen empfehlen, egal welcher Facharzt angestrebt wird, einen Teil der Weiterbildungszeit im Gesundheitszentrum Medicus zu absolvieren.
Oksana Iakovleva
Meine Erfahrung
Meine Arbeitsrotation in der Arztpraxis Medicus stellte für mich eine Möglichkeit, essentielle ärztliche Erfahrung zu erwerben. Die Hausärzte und Hausärztinnen sind im Gesundheitssystem durch enge und multidisziplinäre Betreuung ein riesiger Baustein, dadurch konnte ich im ambulantem Umfeld die Bedürfnisse der Patienten besser erkennen und individuell angepasste Behandlungen ausarbeiten. Durch eine vielfältige Arbeitsroutine sammelte ich als Assistenzärztin Fertigkeiten, die für jede fachliche Richtung notwendig sind.
Auch das Praxisteam unterstützt viel bei der Arbeit in einem neuen Umfeld und gibt hilfreiche Tipps, wie man die Sprechstunden verbessern könnte um sie effizienter zu machen. Eine gemütliche Umgebung und ein angenehmes Arbeitsumfeld helfen dabei, sich in der Praxis wohl zu fühlen und jeden Tag motiviert und mit Tatendrang sein Bestes zu geben.
Ich kann nur jedem meiner Kollegen empfehlen, diese Erfahrung für sich selbst zu machen.

Nalini Nanda Kumar
Meine Erfahrung
Ich bin Assistenzarzt im 3. Jahr. Ich wurde inspiriert, hierher zu kommen, da ich von sehr guten Eindrücken über die Praxis und den Lehrarzt gehört habe. Ich beschloss, selbst zu kommen und die Erfahrung der Hausarztpraxis zu machen. Wie sich herausstellte, war es auch keine falsche Entscheidung. Ich habe nicht nur viel medizinisches Wissen erlernt, sondern auch über die Beziehung zwischen Arzt und Patient und über das Vertrauen, das man mit dem Patienten aufbauen kann. Ich war fasziniert von der Vielfalt der Krankheitsbilder, von Orthopädie bis Psychiatrie, war alles dabei. Sowie von der Behandlung der Patienten vom Notfall bis zum chronischen Schmerzpatienten. Ich möchte euch ans Herz legen, dass es empfehlenswerter ist, im Gesundheitszentrum Medicus einen Teil des Curriculums der medizinischen Ausbildung zu absolvieren.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@medicus-gampel.ch.
Wir freuen uns.
